DACHSTUHL-SCHAUM
DACHSTUHL-SCHAUM wurde speziell für den Einsatz in kontaminierten Dachstühlen entwickelt. Mit Hilfe eines Schaumgerätes wird der Schaum flächig aufgetragen und kann auch in Fugen, Schlitze, Risse, Auflager von Sparren und andere Hohlräume eingepresst werden. Durch das Einbringen des gut sichtbaren Schaums in schlecht erreichbare Dachstuhl-Bereiche ergeben sich sichere Möglichkeiten zum Abtöten des Schimmelpilzes.
- Schimmelpilze und Bakterien werden innerhalb von 20 Minuten abgetötet.
- Schaum bildet sich nach kurzer Einwirkzeit zurück und zersetzt sich zu Wasser und Sauerstoff.
- Es verbleiben keine belastenden Desinfektionsmittelrückstände und Ausdünstungen.
- Für alle Oberflächen im Dachstuhlbereich geeignet.
- Fördert das leichte Entfernen der abgetöteten Schimmelpilz- Biomasse.
- Teurer, aufwändiger Rückbau des Dachstuhls kann oftmals vermieden werden.
- Sparsam in der Anwendung, Verbrauchsmenge: ca. 150-200 ml/m².
Hinweise:
Das Abtöten des Schimmelpilzbefalls allein ist für eine Dachstuhlsanierung nicht ausreichend. Grundsätzlich muss auch der abgetötete Schimmel (Biomasse) von den Oberflächen entfernt werden. Selbstverständlich ist eine Feinreinigung durchzuführen. Zu Ihrer Unterstützung empfehlen wir die Nutzung unserer speziellen Dachstuhl-Checkliste bzw. des Begehungsprotokolls
Mit freundlicher Unterstützung von JATI PRODUCTS
siehe auch: