Es begann mit einem Anruf aus dem Krankenhaus Eilenburg: In der Grünanlage auf dem Gelände hat sich ein Bienenschwarm niedergelassen!

Eine Gefahr besteht grundsätzlich nicht, wenn Bienen ausschwärmen. Aber es ist doch unangenehm, wenn Bienen im Patientenzimmer herumfliegen. Im Krankenhaus haben Insekten generell nichts zu suchen!

Doch wie kam es überhaupt zu der Bildung des Schwarms? Wenn sich ein Bienenvolk teilt, zieht die Königin mit den Flugbienen los. Auf der Suche nach einer neuen Heimat kann es dann, wie in diesem Fall, auch dazu kommen, dass sich die Tiere an einem eher ungeeigneten Ort wie einem Busch niederlassen.

Das Problem konnten wir in kürzester Zeit lösen. Um die Bienen zu beruhigen wurden die Tiere mit Wasser vorsichtig eingesprüht, um sie dann vorsichtig in einen Karton abzustreifen. Wenn die Königin auf diese Weise in den Karton gelangt ist, folgen die anderen Bienen in kürzester Zeit nach.

Nun konnten wir das Volk zu einem Imker bringen, der das Bienenvolk in einen Bienenstock umsiedelte. Jetzt können die Tiere wieder ihrer natürlichen Bestimmung nachgehen und fleißig Honig sammeln.

Krankenhaus Eilenburg
Krankenhaus Eilenburg
Bienenwaben
Bienenwaben
Imker
Imker

Wir benutzen Cookies, um Inhalte, Werbeeinblendungen für Sie zu personalisieren, Social-Media-Verknüpfungen zu ermöglichen und Besucherdaten zu analysieren. Wir teilen Informationen zu unserer Seitennutzung mit Social Media-, Werbe- und Analytik-Partnern. Sie können Ihre "Cookie-Einstellungen" jederzeit mit "Cookies verwalten" ändern.Datenschutz-info

Datenschutzerklärung