• Wermutjauche in die Bauten gießen (300 Gramm frisches oder 30 Gramm getrocknetes Kraut in zehn Liter Wasser etwa 14 Tage vergähren lassen).
  • Ameisen mögen den Geruch von Aromapflanzen nicht, wie sie mediterrane Kräuter (zum Beispiel Lavendel, Thymian, Majoran) ausströmen -> Kräuter aussähen und Ameisen vertreiben
  • Ameisen lassen sich durch Kupferblech vertreiben – ein Stück Kupferblech in den Bau stecken, und schon nach kurzer Zeit sind die Ameisen verschwunden.
  •  Man stellt gezuckertes schales Bier in flachen Tellern auf. Die Ameisen verenden darin in Massen. Andere bewährte Ameisen-Köder: Honigwasser, Himbeerwasser, verdünnter süßer Likör, Sirup. Schlupfwinkel der
  • Ameisen kräftig mit etwas in Wasser gelöster Bäckerhefe durchnässen! Ameisen kriechen die Wände nicht hoch, wenn man an den Scheuerleisten entlang Schlemmkreide streut oder einen dicken Kreidestrich zieht.
    Ameisen vertreibt man mit ausgestreutem Kerbelkraut
  • Ameisen können nicht in den Küchenschrank gelangen, wenn Sie dessen Füße in mit Wasser gefüllte kleine Blumentopf-Untersätze stellen.
  • EIn MIttel gegen Ameisen: Zucker mit Pottasche vermischt
    Ameisenstraße bis zu beiden Enden verfolgen. So kommen Sie zum Ameisennest – und zur Futterquelle. Diese sofort beseitigen.
  • Lavendel im Garten vertreibt Ameisen und Läuse.
  • Ameisenfallen: gezuckertes, schales Bier, Honigwasser, Himbeerwasser, verdünntersüßerLikör und Sirup.
  • Eingang der Ameisen ins Haus abdichten, ein paar Tropfen Lavendelöl auf die Ameisenstraße träufeln.
  • Ein Alle-Jahre-Wieder-Thema. Den Ameisenstaat auszurotten, erwies sich praktisch als unmöglich. Aber man kann ja auch eine friedliche Koexistenz erreichen, wenn die Biester draußen bleiben. Dazu braucht man etwas Geduld und viel Haarspray. Letzteres wird – ggf. mehrmals täglich – entlang der Ameisenstraße auf die Viecher gesprüht und das darin enthaltene Kunstharz verklebt das Tracheensystem der Insekten. Diese ersticken. Öl geht auch, ist aber eine ziemliche Schmiererei. Legt man parallel dazu noch draußen einen Köder (Apfel, Zuckerwürfel etc.) aus, dann wählt der Staat zuverlässig den Weg des geringsten Widerstandes und ist aus dem Haus verbannt.
  • Natron in die Ameisenlöcher streuen
  • Schwamm mit Zuckerwasser tränken und auf die Ameisenstrassen legen. Die Ameisen bleiben daran kleben.
  • Mit normalen Deo eine Sperre aufsprühen (stört die Geruchsfährte).
  • Kochendes Wasser in das Nest schütten hat einen guten Effekt.
  • Wenn Sie das Nest nicht finden verteilen Sie Cayenne Pfeffer, Zedernöl, frisches Farnkraut oder eine Mischung aus einem Teil Zucker und zwei Teilen Borax auf den Ameisenstraßen.
  • Ameisen, die an Wänden hochkriechen lassen sich beseitigen: an den Scheuerleisten einen Kreidestrich ziehen
  • Besser – Ameisen fangen: Zucker/Honig ausstreuen (auf einem Blatt), wenn alle Ameisen da sind einen Kreidestrich herumziehen – die Ameisen können nicht mehr entkommen, einfach fangen!